Mit dem Besuch der Queen 1965 bleibt es der denkwürdigste Staatsbesuch der Stadtgeschichte. Der sowjetische Reformer Michail Gorbatschow besucht am 14. Juni 1989 Stuttgart. Eine Bildergalerie blickt auf diesen historischen Tag voller Hoffnungen zurück.
weiterlesenMonat: April 2019
Auf einer Cannstatter Baustelle stoßen Geologen auf Erde, die mit Industrieabfällen verunreinigt ist. Dieser Sondermüll soll in der DDR entsorgt werden. Doch das Regierungspräsidium stoppt den Transport, weil Grenzwerte überschritten sind. Alles nur ein Versehen?
weiterlesenDie ganze Sportwelt schaut Mitte Oktober 1989 nach Stuttgart. Über 400 Athleten treten bei der Kunstturn-WM an. Sportlich überlegen zeigt sich der Ostblock. Während die Sowjetunion beim Turnen die Medaillen abräumt, sorgt die DDR durch ihre mitgereisten Fans für Wirbel.
weiterlesenLetzte Woche berichteten Waltraud Schulz und Marianne Binder über den Alltag im Feuerbacher Tal. Ab September 1989 lebten dort 100 Übersiedler. In einem Podcast schildert die Diakonin Birgit Susanne Dinzinger, wie diese Menschen dort Orientierung suchten.
weiterlesenIm letzten Beitrag führte die Diakonin Sylvia Grosser in einer Bildergalerie durch das Waldheim im Feuerbacher Tal. Ab September 1989 lebten dort 100 Übersiedler. Die Köchinnen Waltraud Schulz und Marianne Binder berichten im zweiten Teil vom Alltag dort.
weiterlesenIm Feuerbacher Tal lebten ab September 1989 knapp 100 Übersiedler. Ein Waldheim der Evangelischen Kirche ist die erste Anlaufstelle für Neuankömmlinge. Diakonin Sylvia Grosser steht ihnen damals zur Seite. In einer Bildergalerie führt sie über das Gelände.
weiterlesen