Voller Hoffnungen reisten tausende Übersiedler 1989 in den Westen. Auch der 31-jährige Emanuel Baranowski macht sich damals auf den Weg. In Stuttgart landet er aber bald auf der Straße. In einem Podcast erzählt er von seinem langen Weg zurück in die Gesellschaft.

Eigentlich sollte nach dem Mauerfall alles besser werden. Aber das Leben im Westen überfordert Emanuel Baranowski, der von Geburt an fast blind ist. Er fängt an, auf der Straße zu leben.
Irgendwann verliert er den Glauben an eine bessere Zukunft und wird Alkoholiker. Es dauert fünf Jahre, bis er bei Trott-war, der Straßenzeitung, eine zweite Chance bekommt.
Im Podcast berichtet er von seinem schwierigen Weg.
Sprecher: Jan Raber
Musik: “Hip Jazz” from Bensound.com
Zum Weiterhören: Diakonin Birgit Dinzinger zum inneren Grenzwechsel