STUTTGART 89

Der Südwesten und die Wende

Menü Schließen

Monat: August 2019

Das Quiz zum Blog Stuttgart 89

Ein halbes Jahr hat Stuttgart 89 Geschichten über die Wendezeit in Stuttgart erzählt. Auf die aktuellsten 14 Artikel blickt ein Quiz zurück. Darin stehen Fragen zum VfB Stuttgart, Übersiedlern und Manfred Rommel. Die Hintergründe lassen sich im Blog nachlesen.

weiterlesen

Als der Landtag einen Gast aus der DDR hatte

Der Dresdner SED-Bezirksparteichef Hans Modrow reist im September 1989 nach Stuttgart. Auf Einladung der Landes-SPD diskutiert er im Landtag mit den Mächtigen aus Stuttgart über die Situation in der DDR. In seiner Heimat gilt Hans Modrow als Reformer.

weiterlesen

Erinnerungen an einen historischen Pokalabend

Während in Berlin am 9. November 1989 die Mauer fällt, wächst der VfB Stuttgart über sich hinaus. Im Neckarstadion besiegen die Schwaben den FC Bayern mit 3:0 im DFB-Pokal. Drei Perspektiven blicken auf den Pokalabend zurück, der für VfB-Fans doppelt historisch war.

weiterlesen

Mathematiker treffen Kollegen aus der DDR

Kurz vor dem Mauerfall unterzeichneten die Uni Stuttgart und die TU Karl-Marx-Stadt eine Partnerschaft. Für die Stuttgarter Mathematiker organisiert Wolfgang Wendland den Austausch. Obwohl die DDR bald Geschichte ist, bleibt die Zusammenarbeit nicht folgenlos.

weiterlesen

Das passierte beim Mauerfall in Stuttgart

Wie haben die Menschen in Stuttgart den Mauerfall erlebt? Übersiedler verfolgten die Ereignisse vor dem Fernseher. Und einige Fußballfans verpassten den Mauerfall, weil sie im Neckarstadion beim VfB Stuttgart saßen. Eine Galerie blickt auf vier Orte am 9. November 1989.

weiterlesen

© 2025 STUTTGART 89. Alle Rechte vorbehalten.

Thema von Anders Norén.